(von Henri- Mo)
Geboren: 25.4.1947, in Amsterdam – Niederlande
Gestorben: 24.3.2016, in Barcelona, Spanien
Größe: 180 cm
Position: Mittelfeld, Sturm
Clubs: Ajax Amsterdam, FC Barcelona, Los Angeles Aztecs, Washington Diplomats, UD Levante, Feyenoord Rotterdam
Nationalmannschaft: Niederlande
Erfolge als Spieler:
- 9- facher niederländischer Meister
- 6-facher niederländischer Pokalsieger, Intertoto Cup
- 3-mal Europapokal der Landesmeister
- 2-mal europäischer Supercup
- Weltpokal
- Spanischer Meister
- Spanischer Pokalsieger
Persönliche Erfolge
- 2-facher Torschützenkönig der Niederlande
- 3-mal Europas Fußballer des Jahres
- 2-facher bester ausländischer Spieler Spaniens, NASL Player of the year
- Fußballer des Jahres Niederlande
- Europas Fußballer des Jahrhunderts 1999
- Vizeweltmeister mit den Niederlanden
- 3.Platz bei EM mit den Niederlanden 1976
Trainertätigkeit:
Außerdem feierte er auch einige Erfolge als Trainer. Er war Trainer bei Ajax Amsterdam (1985-1988), beim FC Barcelona (1988-1996) und Trainer der Nationalmannschaft Kataloniens (2009-2013)
Familie: Cruyff war verheiratet mit Danny Coster und hatte mit ihr 3 Kinder,
darunter den Fußballer Jordi Cruyff.
Was mein Opa, dessen Lieblingsspieler bis heute Johan Cruyff ist, über Johan Cruyff sagt:
„Johan Cruyff prägte als Spielemacher – mit der Nummer 14- den Fußball von Ajax und FC Barca, den Fußball der holländischen und auch der spanischen Nationalmannschaft ( da er als Trainer viele Spieler der spanischen WM-Truppe von 2010 trainierte).
Seine Stärken waren seine Technik und seine geniale Übersicht am Spielfeld. Seine professionelle Einstellung und sein taktisches Geschick und Gespür machten ihn zu einem erfolgreichen Trainer und zu einem unvergesslichen Weltfußballer.“
„Johan Cruyff war immer mein großes Vorbild als Fußballer!“ (Opa)