Andrea Pirlo (* 19. Mai 1979 in Flero) ist ein ehemaliger italienischer Fußballspieler.
Seine sehr gute Technik, Übersicht und Spielintelligenz wurden als seine hervorstechendsten Stärken angesehen. Zudem machte er, vor allem bei Freistößen, häufig durch seine Schussstärke und -präzision auf sich aufmerksam. In der italienischen Nationalmannschaft übernahm Pirlo in der Regel alle Eckbälle und Freistöße. Der Mittelfeldspieler zeichnete sich vor allem auch dadurch aus, in wichtigen Spielen präsent zu sein und Tore vorzubereiten oder zu erzielen. Besonders Pirlos weite und präzise Pässe in den freien Raum sorgten stets für Gefahr. Dies spiegelte sich auch in seiner Statistik als Vorlagengeber wider.
Von seinen Mitspielern erhielt Pirlo den Spitznamen l’architetto („der Architekt“), Italiens Weltmeistertrainer Marcello Lippi prägte den Ausdruck leader silenzioso („stiller Anführer“).